

Berufs- & Lebensorientierung (BLO)
Vorbereitung auf das Berufsleben in den 7./ 8./ 9. Klassen (Diagnose- und Werkstattklassen)
Die Lerninhalte werden in einem handlungsorientierten Unterricht vermittelt. Unterrichtsprojekte stehen im Vordergrund.
7. Jahrgangsstufe
In der 7. Jgst. (Vorbereitungsphase) gewinnen die Schüler*innen erste Einblicke in verschiedene Berufe und deren Anforderungen. Betriebserkundungen werden durchgeführt.
8. Jahrgangsstufe
In der 8. Jgst. (Orientierungsphase) lernen die Schüler*innen im handlungsorientierten Unterricht und in Projekten die einzelnen Berufsfelder kennen.
9. Jahrgangsstufe
In der 9. Jgst. (Individualisierungsphase) stehen handlungsorientierter Unterricht und Projektarbeit weiterhin im Vordergrund. In verschiedenen Betriebspraktika spezialisieren sich die Schüler*innen in einem Berufsfeld.
7. Jahrgangsstufe
In der 7. Jgst. (Vorbereitungsphase) gewinnen die Schüler*innen erste Einblicke in verschiedene Berufe und deren Anforderungen. Betriebserkundungen werden durchgeführt.
8. Jahrgangsstufe
In der 8. Jgst. (Orientierungsphase) lernen die Schüler*innen im handlungsorientierten Unterricht und in Projekten die einzelnen Berufsfelder kennen.
9. Jahrgangsstufe
In der 9. Jgst. (Individualisierungsphase) stehen handlungsorientierter Unterricht und Projektarbeit weiterhin im Vordergrund. In verschiedenen Betriebspraktika spezialisieren sich die Schüler*innen in einem Berufsfeld.
Berufsberatung
Der Berufsberater der Arbeitsagentur Deggendorf kommt zu uns in die Schule. Er nimmt sich Zeit und berät einzeln. Selbstverständlich sind die Eltern dazu eingeladen. Er macht ganz konkrete Vorschläge, wie es nach der Schule weiter gehen kann.
Schulstandort Schöllnach
Schulstraße 29
94508 Schöllnach
Tel.: 09903-952010
Fax.: 09903-952019
Mail: sekretariat@sfzso.de
Schulstandort Osterhofen
Seewiesen 11
94486 Osterhofen
Tel.: 09932-402 40-0
Fax.: 09932-402 40-120
Mail: osterhofen@sfzso.de