Beim Regionalentscheid der Sonderpädagogischen Förderzentren (SFZ) gab es in Osterhofen ein spannendes Finale –

ein Tor fehlte unserem Team zur Teilnahme am Bezirksfinale.

Dennoch dürfen „unsere Jungs“ stolz sein auf die gezeigten Leistungen!

                       

 

Spannende Spiele – knappe Entscheidung

Fußball-Regionalentscheid der Sonderpädagogischen Förderzentren (SFZ)

Osterhofen. Am vergangenen Dienstag fand der Regionalentscheid Fußball der Sonderpädagogischen Förderzentren (SFZ) auf dem Kunstrasenplatz der Spvgg Osterhofen statt, der den jungen Sportlern optimale Bedingungen bot.

Die Teilnehmer des Turniers, die Mannschaften des SFZ Schöllnach-Osterhofen (SFZ S-O), SFZ Vilshofen und SFZ Waldkirchen wurden von Annette Bäumel, der Schulleiterin des SFZ S-O begrüßt. In fairen und spannenden Spielen lieferten sich die Teams einen intensiven Wettkampf, bei dem Einsatz und Teamgeist im Vordergrund standen.

Die Mannschaft aus Waldkirchen verlor beide Begegnungen und belegte den dritten Platz. Im letzten und entscheidenden Spiel trafen die Mannschaften aus Vilshofen und Schöllnach-Osterhofen aufeinander. Mit einer 1:0-Führung ging die von Franz Rager und Mario Materne betreute Heimmannschaft in die Pause. Den Ausgleich konnte das Team umgehend kontern – 2:1. Erneut gelang den Gästen durch ihren überragenden Spieler das 2:2. Trotz mehrerer Groß-Chancen (Spieler allein vor dem Tor, Lattentreffer in der vorletzten Minute) konnten die zum ersten Mal gemeinsam spielenden Jungs des SFZ S-O keinen weiteren Treffer erzielen.

Somit stand das Team des SFZ Vilshofen als Sieger und Qualifikant für das Bezirksfinale in Dingolfing fest, weil dieses ein besseres Torverhältnis aufweisen konnte.

Insgesamt war der Regionalentscheid wieder ein voller Erfolg: Die Spieler zeigten großartigen Einsatz und sportliche Fairness, die Zuschauer wurden mit spannenden Partien belohnt, und die Organisation vor Ort verlief reibungslos. Ein besonderer Dank ging auch an Schiedsrichter Erhard Neumeier, der alle drei Partien souverän leitete.

Trotz aller Enttäuschung über das knappe Scheitern kann das Team des SFZ S-O stolz auf seine Leistung sein. Das Turnier bestätigte erneut den hohen Stellenwert des Fußballs innerhalb der Sonderpädagogischen Förderzentren.

Bericht: Franz Rager