Das Tauschregal

Im Rahmen des Projektes „Klimaschule“ hat unsere Ganztagesklasse 8/9 im Fach Technik ein besonderes Vorhaben realisiert: Die Restaurierung eines Tauschregals für unsere Schule. Im Technikunterricht haben wir zunächst überlegt, wie wir das Regal sinnvoll wiederverwenden und aufbereiten könnten. Wir haben das Regal geschliffen, repariert und neu gestrichen. Dieses Projekt verbindet Nachhaltigkeit, praktisches Handeln und gemeinschaftliches Engagement – und das Ergebnis steht nun allen Mitgliedern unserer Schulfamilie zur Verfügung.

Der Grundgedanke des Tauschregals ist einfach und zugleich wirkungsvoll: Dinge, die noch gut erhalten sind, aber nicht mehr gebraucht werden, können dort abgelegt und von anderen mitgenommen werden. So werden Ressourcen geschont, Müll vermieden und die Wertschätzung für Alltagsgegenstände gestärkt. Das Tauschregal soll die Schulgemeinschaft dazu anregen, nachhaltiger zu handeln und bewusster mit Konsumgütern umzugehen.

Bilder und Text: M. Wimmer