Musik verbindet

Die Realschule Schöllnach & das SFZ Schöllnach-Osterhofen gestalten gemeinsamen Aktionstag „Musik“

Schöllnach. Am 4. Juni fand bereits zum dritten Mal der „Aktionstag Musik“ als besondere Kooperation zwischen der Realschule Schöllnach (Klasse 5c) und dem SFZ Schöllnach-Osterhofen, Schulstandort Schöllnach (Schüler der Klassen 1A/2, 3/4 und 4/5), statt. Der Projekttag stand ganz im Zeichen der Musik, des Miteinanders und gelebter Inklusion.

Die Schülerinnen und Schüler beider Schularten erarbeiteten nach einem Kennenlernspiel gemeinsam zwei Lieder, die sie mit sichtbarer Begeisterung am Ende des Vormittags präsentierten. Unterstützt von ihren Lehrkräften erlebten sie, wie Musik verbindet – über Schulformen und individuelle Unterschiede hinweg. Ein weiteres Highlight war die gemeinsame Brotzeit, bei der sich die Kinder in lockerer Atmosphäre austauschten, lachten und neue Bekanntschaften knüpften. Viele nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen oder auch miteinander zu spielen.

Cordula Holzer vom SFZ zeigte sich zufrieden: „Solche Erlebnisse sind wichtig, um Berührungsängste abzubauen und Gemeinschaft erfahrbar zu machen.“

Die Schulleiter A. Bäumel (SFZ) und M. Graf (RS) lobten das Engagement aller Beteiligten und freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte. Auch Mario Eckmüller, Musiklehrer an der Realschule, ist sich sicher: „Nach dem Erfolg auch in diesem Jahr ist klar: Der Aktionstag Musik wird fester Bestandteil unseres Schulkalenders bleiben.“

Text: Cordula Holzer, StRin FS

Bild: V. Müller, Praktikantin