Präventionsprojekt zum Thema Achtsamkeit und Genuss
Begeistert nahmen zwei Klassen des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Schöllnach-Osterhofen am Schulstandort Osterhofen am Projekt „Trauerkloß und Krümelmonster“ zum Thema Achtsamkeit und Genuss teil.
Frau Anna Pagany erarbeitete mit den Klassen 2/3 und 4/5 interaktiv und altersgerecht den verantwortlichen Umgang mit sich und mit eigenen Emotionen. Auch die Gefühle anderer Menschen und das Hineinfühlen in deren Gefühlswelt – eine Voraussetzung für ein gutes Miteinander – nahmen einen breiten Raum ein.
Was kostet viel Kraft und Energie und leert unseren Tank immer wieder? Was bereitet Freude, liefert Energie und bringt unseren Motor immer wieder zum Laufen?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv und lieferten zahlreiche Beispiele aus ihrem Lebensumfeld. Sie stellten fest, dass es viele Energiespender für sie gibt, auf die sie zurückgreifen können. Am Ende des Projektes erlebten die Schülerinnen und Schüler, dass auch Entspannungsangebote neue Kraft und Energie liefern können und dabei helfen, auf Stress und Probleme gelassener zu reagieren.
Das schulische Präventionsprojekt wurde von Beratungslehrerin Elisabeth Lachner organisiert und vom Verein Suchtprävention Deggendorf e. V. und dem Kinderschutzbund Osterhofen e. V. mitfinanziert.
Bericht: Schule – Foto: Elisabeth Lachner
Neueste Kommentare